#strongbymissio - Grenzen sprengen, Brücken bauen

Wir bringen die Welt in dein Wohnzimmer. Wir diskutieren mit jungen Menschen weltweit über Politik, gesellschaftliche Themen und Spiritualität. Wir wollen Stereotype, Rassismus, Klischees und alles, was Menschen voneinander trennt, sprengen. Aber es soll nicht nur bei Gesellschaftskritik bleiben. Es geht darum, Beziehungen zwischen jungen Menschen verschiedener Kulturen zu bauen, die sich für Frieden und Gerechtigkeit einsetzen.

Listen on:

  • Apple Podcasts
  • Podbean App
  • Spotify
  • Amazon Music
  • PlayerFM
  • Samsung
  • Podchaser

Episodes

3 days ago

Klimaschutz dürfte uns allen inzwischen ein Begriff sein, aber warum sollten wir ebenfalls über Klimagerechtigkeit sprechen? Dazu haben wir uns mit Felix Konstantin Michaelis zusammen gesetzt. Felix ist Bildungsreferent*in im Projekt „Solidarität entdecken und leben“ beim Bund für Soziale Verteidigung und beschäftigt sich genau mit dieser Thematik. Was ist Klimagerechtigkeit? Wie sieht sie auf globaler und lokaler Ebene aus? Und was hat Kolonialismus schon wieder damit zu tun? Wenn dich diese Themen interessieren, dann hör unbedingt rein!

Von der Wiege zur Wiege

Friday Mar 24, 2023

Friday Mar 24, 2023

Heute haben wir Charlotte Stiefel vom neunmalklug Verlag zu Gast. Sie produziert mit ihrem Verlag Kinderbücher nach dem Cradle-to-Cradle Prinzip. Gemeinsam sprechen wir über Recycling, ihre Motivation und die Potenziale von Cradle-to-Cradle. Also hört rein!

Sunday Mar 12, 2023

Wir bringen euch heute eine blitzschnelle und brandaktuelle Sonderfolge! Erst gestern Mittag haben wir Estela Padilla direkt von der fünften und letzten Synodalkonferenz in Frankfurt zugeschaltet und sie zu ihren Eindrücken befragt. Dr. Estela Padilla ist die Direktorin des Bukal Ng Tipan Mission Centers Maryhill in den Philippinen und für missio als Beobachterin bei der Synodalkonferenz dabei. In dieser Extrafolge teilt sie ihre Perspektive auf den Synodalen Weg in Deutschland, dessen Bedeutung für die Jugend und die Rolle der Frau. Also hört unbedingt rein!

Friday Feb 17, 2023

Diesmal ist unsere Folge sehr entspannt, einfach nur zwei Menschen, die sich über Achtsamkeit austauschen. Aber wir glauben, Achtsamkeit sollte ohne große Barrieren oder Ansprüche für jeden zugänglich sein. Also lehnt euch zurück, nehmt euch vielleicht ein Heißgetränk und überlegt auch einmal für euch, was ihr unter Achtsamkeit versteht. 
Wir haben im letzten Jahr auch ein Achtsamkeitstagebuch veröffentlicht, was euch auf dabei unterstützen soll. Wenn ihr euch dafür interessiert, könnt ihr es ganz einfach und kostenlos im missio-Shop online bestellen. Den Shop findet ihr hier: https://www.missio-onlineshop.de/products/Engagement-Information/Engagement-Information-1/Infos-ueber-missio/Achtsamkeitstagebuch-strongbymissio
 

Friday Jan 27, 2023

Diesmal sprechen wir mit Thomas Hensgen von Amnesty International über die Todesstrafe und das Engagement für deren weltweiter Abschaffung. Thomas Hensgen wird ebenfalls zum Thema Todesstrafe beim Myanmar-Vortragsabend am 1. Februar in der KHG Aachen referieren, wir wollten es uns jedoch nicht nehmen lassen, einmal ausführlich das Thema Todesstrafe weltweit zu besprechen. Dabei kommen wir nicht nur auf einzelne Beispiele zu sprechen, sondern erfahren, welche Funktion die Todesstrafe in einem Rechtssystem einnehmen kann, wie sie politisch genutzt wird und ob sie als Mittel der Abschreckung überhaupt funktioniert.

Friday Jan 20, 2023

Da sind wir wieder! Und wir steigen direkt mit einer neuen Miniserie ein. Am 1. Februar wird um 18 Uhr in der KHG Aachen ein Vortragsabend zum Militärputsch in Myanmar stattfinden, denn dieser wird dann genau 2 Jahre her sein. Passend dazu wollen wir diese Thematik auch bei uns thematisieren, wobei uns Majid Lenz von der Stiftung Asienhaus tatkräftig unterstützt. Mit ihm sprechen wir über die Akteure und deren Perspektiven im Land und versuchen einen Überblick über dieses komplexe Thema zu gewinnen. Also hört unbedingt rein!
Psst... ein kleiner Tipp: Auf unserem Instagram-Channel haben wir nochmal ein paar begleitende Posts veröffentlicht, die einzelne Begriffe und Zeitpunkte erläutern.

Sunday Dec 18, 2022

Und schon sind wir am Ende unserer vorweihnachtlichen Serie mit den y-nachten.de Autor*innen. Diesmal haben wir Kira Beer im Podcast, die Theologiestudentin ist bei ihrer großen Followergemeinde auf Instagram unter anderem dafür bekannt, dass sie sich für die #weihefüralle einsetzt. Im Podcast erzählt sie uns von ihrer persönlichen Berufung, Bekanntheit auf Social Media und der Erlaubnis zu Träumen.

Sunday Dec 11, 2022

Was macht Mensch sein aus? Warum ist die Botschaft von Weihnachten in sich machtkritisch? Und wie kann ein Weihnachtsfest aussehen, das lebendig macht?
Über diese Fragen und mehr sprechen wir diesmal mit Sozialpädagog*in und Theolog*in Raphaela Soden. Für den band "Weihnachten kann erst werden, wenn..." schrieb Raphaela den Artikel "Von Strohhalmen und Menschwerdung und warum manchmal in Kneipen eher Weihnachten wird als in der Kirche".

Kinder überall schützen

Sunday Dec 04, 2022

Sunday Dec 04, 2022

Inhaltswarnung/Contentwarnung: Missbrauch/ Missbrauch Minderjähriger
Heute bringen wir euch unsere zweite Folge in der Serie mit den "Weihnachten kann erst werden, wenn..."-Autor*innen. Diesmal haben wir uns mit Rodrigue Naortangar unterhalten, der gemeinsam mit der ivorischen Schwester Solange Sahon Sia einen Artikel darüber geschrieben hat, wie wir Kindern wirklich Kinder sein lassen können. Gemeinsam reden wir über die kulturellen Kontexte von Kindheit, Familienstrukturen und wie Missbrauchsprävention aussehen kann. 

Sunday Nov 27, 2022

Die Theologin und Mit-Gründerin von y-nachten.de Franca Spies spricht mit uns in dieser Folge darüber, wie es denn wirklich Weihnachten für alle werden kann. 
Damit macht sie den Auftakt zu unserer Podcast-Serie in der Vorweihnachtszeit, in der wir jeden Adventssonntag mit den Autor*innen des Bandes "Weihnachten kann erst werden, wenn..." von y-nachten.de und dem Herder-Verlag sprechen. 

Image

Your Title

This is the description area. You can write an introduction or add anything you want to tell your audience. This can help potential listeners better understand and become interested in your podcast. Think about what will motivate them to hit the play button. What is your podcast about? What makes it unique? This is your chance to introduce your podcast and grab their attention.

Copyright 2022 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20221013